Wieder ein genialer Tag auf unserer Tennisanlage

Strahlender Sonnenschein begrüßte die Teilnehmer/innen am 01.06 auf der Tennisanlage in Markelsheim.
Das Orga-Team hatte zum Schleifchenturnier geladen und diese Chance auf einen ganzen Nachmittag voll toller Ballwechsel wollten sich viele nicht entgehen lassen. In wechselnden Paarungen wurde um jeden Punkt gekämpft, der Spaß kam aber nie zu kurz dabei und das Turnier verlief sehr harmonisch und entspannt…genau das Richtige an solch einem herrlichen Tag.

Hier weiterlesen

Einladung zur 36. Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung

Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,
zur Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung am Samstag, den 23. Februar 2019 um 19.30 Uhr im Sportheim der Tennisabteilung, laden wir alle Mitglieder und Freunde des Tennissports sehr herzlich ein.

Anträge zur Jahreshauptversammlung können bis zum 21. Februar 2019 beim Abteilungsleiter Lars Schmidt schriftlich eingereicht werden.

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Jahresbericht des Abteilungsleiters
  3. Bericht des Kassenwartes
  4. Bericht der Kassenprüfer wird in der GV TSV vorgelegt
  5. Bericht(e) des Leiters Sportausschuss und Bericht des Abteilungsjugendsprechers
  6. Aussprache über die Berichte
  7. Entlastung
  8. Wahlen
  9. Anträge
  10. Ehrungen
  11. Allgemeine Aussprache

 

Mit sportlichen Grüßen
Lars Schmidt
Abteilungsleiter

 

Einladung zum Runterladen

Dreikönigs-Cup 2019 – Bilder und Ergebnisse

Am 28.12.2018 und 4.01.2019  fand in der Tennishalle in Weikersheim unser Dreikönigs-Cup 2019 statt.
Über 40 Kinder zwischen 5 bis 16 Jahren spielten mit viel Freude Rollball-, Kleinfeld-, und Midcourttennis.

Vielen Dank an unsere fleißigen Helfer Chiara, Lousa, David, Melissa, Leonie, Carlotta, Julius und natürlich unserem Sportwart Ingo!

Hier weiterlesen

Volksbank Main-Tauber unterstützt soziales Engagement mit Aktion „Wir für hier“

Am Sonntag hat die Volksbank Main-Tauber eG auf dem Weihnachtsmarkt in Bad Mergentheim die Spenden aus der Aktion „wir für hier“ übergeben.
In diesem Jahr wurden mit ingesamt 123.900 Euro die gemeinnützige Arbeit von über 250 Organisationen und Vereinen unterstützt.

Unsere Tennisabteilung durfte die großzügige Spende von 700,- Euro entgegen nehmen.

Unser Bild zeigt den Regionalmarktleiter der Volksbank Hartmut Imhof (Mitte) und unseren Abteilungsleiter Lars Schmidt mit unserem Sportwart Ingo Schulz bei der Spendenübergabe.

Wir bedanken uns recht herzlich bei der Volksbank!🙏

Spendenübergabe der Volksbank Main-Tauber eG

Link zum Zeitungsbericht der Fränkischen Nachrichten

Einladung Jahresfeier 2018 am 24. November 2018

JAHRESFEIER 2018 am 24. November 2018

Alle Mitglieder, Freunde der Tennisabteilung und die Familien unserer Spielgemeinschaft sind recht herzlich eingeladen!

 

 

 

 

 

 

 

 

Geplanter Ablauf:
18:00 Begrüßung Präsentation Tennisjahr 2018 Teil 1
19:00 gemeinsames Abendessen
20:00 Tennisjahr 2018 Teil 2
21:00 gemütliches Beisammensein mit Musik

Die Einladung wurde am 29.10.2018 per Mail versandt.
Bitte Rückmeldung per Email bis zum 15. November 2018!
(Einladung und Rückmeldebogen zum Runterladen)

Tennis-Schnuppertag für Grundschüler

Am 7. und 8. August fand das „Ferienprogramm für Grundschüler“ auf unserer Anlage statt.

Trotz der sehr heißen Witterung haben die Kids bis zur letzten Minute vollen Einsatz gezeigt.👏
Wir haben sogar einige Talente enteckt und freuen uns auf ein Wiedersehen!

Unser Sportwart Ingo lobte alle Teilnehmer und Helfer:
“ Vielen Dank an alle die dabei waren – denn ihr alle zusammen habt die sieben Stunden Tennistraining zu einem echten Erlebnis werden lassen!!
Euer Verhalten als Team und im Team war vorbildlich bis zur letzten Minute, vielen Dank von uns allen!!“

Hier weiterlesen

Tag der Tennisjugend 2018

  • Spielgemeinschaft Mittleres Taubertal feiert gemeinsame Erfolge
  • Maxi-Kinder des Kindergarten St. Theresa spielen erstes Rollball-Tennisturnier
  • Wiesentennis begeistert die Tennisjugend
  • Vereins-Schul-Tennis-Assistenten ausgezeichnet

 

Einen rundum gelungenen Abschluss der diesjährigen Verbandsrunde gab es bei den Siegerehrungen am „Tag der Tennisjugend“  auf der Tennisanlage in Markelsheim.
Im Mittelpunkt standen dabei die Jüngsten der Spielgemeinschaft der Vereine aus Igersheim, Markelsheim und Weikersheim. Insgesamt traten bei der Verbandsrunde 8 Jugendteams zu 20 Heim- und 19 Auswärtsspielen an. 57 Spielerinnen und Spieler kamen dabei zum Einsatz.

Hier weiterlesen

Tennis-Schnuppertag für Grundschüler

„Bewegungsförderung durch Tennis Grundausbildung“.

Wir zeigen euch mit einfachen Übungen, wie leicht das Tennis spielen zu erlernen ist. Wir spielen im Kleinfeld und auf dem Midcourt-Feld mit druckreduzierten Methodikbällen.
Der Höhepunkt sind dann kleine Wettbewerbe der VR-Talentiade. Bei unseren Laufstaffeln stehen Koordination, Schnelligkeit, Ballgefühl und Geschicklichkeit im Mittelpunkt.

Beim Korbballspiel kommt es auf Teamgeist an.
Alle erhalten eine Urkunde und eine Medaille.
Grundkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte bringt Sportbekleidung, Turnschuhe ohne starkes Profil oder Hallenschuhe und falls ihr habt euren Tennisschläger und Kopfbedeckung mit.

Dienstag, 7. und 8. August jeweils von 9.30-13.00 Uhr
Klasse: 1-3
max. 20 Teilnehmer
7,00 € (Pausenimbiss, Medaille und Urkunde)

Anmeldung unter cf-computerfreund@t-online.de

U10 Midcourt 2 VR-Talantiade ist Meister in der Gruppe 10

Mit 5 Siegen in Folge und 84:16 Matches errang das Team überlegen die Meisterschaft in der Spielgruppe 10. Nach dem 18:2 Erfolg in Möckmühl -alle Staffeln, drei Einzel und zwei Doppel wurden gewonnen – wurde das letzte Auswärtsspiel in Obersulm zum Endspiel um die Meisterschaft. Von Anfang an war klar, dass an diesem letzten Spieltag eine außergewöhnliche Leistung abgerufen werden mußte um als Gesamtsieger vom Platz zu gehen. Nach den Einzeln stand es 4:4. Nach einer sehr starken kämpferischen Leistung gewann Erik Scheidt in einem sehr ausgeglichenem Spiel (4:2/2:4) über den Match-Tiebreak(9:7). Moritz Frank überzeugte in sehr langen Ballwechseln und gab den 1. Satz erst im Satz-Tiebreak mit 6:8 aus der Hand. Im zweiten Satz erspielte Moritz sich ein 4:0. Der Match-Tiebreak war sehr lange ausgeglichen und ging mit 8:6 an das Heimteam. Luna Horwath gewann mit 4:1 und 4:0 überlegen ihr Match. Emil Dod gab mit 4:2 und 4:1 beide Sätze gegen eine sehr starke Gegnerin ab.

Hier weiterlesen