Trainer-Workshop für unser TEAM


Am Samstag, den 11.01.2025 haben wir in der Tennishalle Weikersheim einen erfolgreichen Workshop für unser Trainer-Team durchgeführt. Mit dabei waren 15 motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer!
Geleitet wurde der Workshop von Steffen Oberl, ehemaliger Bezirkstrainer des Württembergischen Tennis-Bundes. Mit seiner Erfahrung hat er die Inhalte äußerst professionell und praxisnah vermittelt. Ziel des Workshops war es, eine einheitliche „Trainingssprache“ in unserem Verein zu etablieren, damit Spielerinnen und Spieler aller Altersklassen die gleichen Grundtechniken erlernen können.

Im Abschlussgespräch in unserem Tennisheim waren sich alle einig: Solche Workshops sollten einmal im Jahr stattfinden! Unser Abteilungsleiter Lars Schmidt bedankte sich bei Steffen Oberl und allen Teilnehmenden für ihr Engagement und die investierte Zeit.

Unser Trainer-Team freut sich darauf, das Gelernte auf dem Platz umzusetzen!
 

Wir haben unser erfolgreiches Tennisjahr mit einem Turnier für die Tennisjugend beendet!

Das Jahr 2024 war für die Tennisabteilung des TSV Markelsheim ein außerordentlich erfolgreiches Jahr. Besonders der Nachwuchs konnte zahlreiche Meisterschaften und Top-Platzierungen erringen und sogar überregionale Erfolge erzielen. Diese Erfolge zeugen von hervorragendem Training, Talent und Motivation.

Zum Jahresabschluss konnten die jungen Talente noch einmal ihr Können unter Beweis stellen. Ingo Schulz, der für die Mannschaften U6 und U8 verantwortlich ist, und Thorsten Schieser, der die U9 bis U15 betreut, organisierten ein Jahresabschlussturnier, das alle Teilnehmer forderte und gleichzeitig viel Spaß bereitete.

Hier weiterlesen

Viel Harmonie und gute Laune beim Jahresabschluss der Tennisfamilie in Markelsheim

Eine ziemlich große „Familie“ konnte ein sichtlich gut gelaunter und stolzer Abteilungsleiter Lars Schmidt am 28. Dezember 2024 zum Jahresabschluss am Tennisheim begrüßen, an die hundert Besucher vom Kleinkind bis zum etwas älteren Semester hatten sich erwartungsfroh zu diesem Event eingefunden. Lars Schmidt begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich für die viele Arbeit, die von den Helfern nicht nur an diesem Abend, sondern das ganze Tennisjahr hindurch geleistet worden war. Ob Trainerteam oder Eltern der Tenniskids, ob es Mitglieder der einzelnen Arbeitsgruppen oder einfach nur Freunde der Tennisabteilung waren, der Einsatz war immens und das Ergebnis großartig. Er wollte sich aber an diesem Abend kurz halten, denn bei der Jahreshauptversammlung am 22.02.2025 sei die richtige Gelegenheit um das Jahr 2024 ausführlich zu besprechen. Auch Andreas Lehr, Vorsitzender des Gesamtvereins und Ortsvorsteher, begrüßte die Gästeschar und freute sich, dass so viele der Einladung der Tennisabteilung gefolgt waren. Er lobte die hervorragende Arbeit, die in der Abteilung geleistet wird und betonte, dass es stets eine reibungslose und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Tennisabteilung, Hauptverein und  der Ortschaft gab. Die Jugendleiter Thorsten Schieser und David Baarß hatten nun eine besonders schöne Aufgabe. Auch 2024 gab es wieder den Jugendpokal, bei diesem Wettbewerb können sich die Kinder und Jugendlichen durch besonderes Engagement in sportlicher und auch sozialer Hinsicht auszeichnen. Und es waren bemerkenswert viele junge Tenniscracks, die hier Punkte gesammelt hatten und fast noch schöner war, dass wirklich alle an diesem Abend anwesend waren. Lenny Schmidt, Liam Stockinger und Bruno Dell belegten die Plätze 1 bis 3, aber Gewinner waren alle, die sich eingebracht hatten und folgerichtig gab es auch für jeden ein Geschenk des Vereins. Nach Ende dieses offiziellen Teils begann nun die Zeit des gemütlichen Teils. Stockbrot wurde gegrillt, heiße Getränke halfen gegen die Kälte und kalte Getränke lockerten die Zungen und noch lange wurde erzählt, diskutiert, sich an besondere Momente des vergangenen Jahre erinnert und so manche Anekdote zum Besten gegeben. Es waren schöne Stunden, die wieder einmal zeigten, wie verbunden man in der Tennisfamilie Markelsheim ist und wie sehr man die Gemeinschaft genießt.

Wir wünschen auf diesem Wege all unseren Mitgliedern, Spielern, Trainern, Helfern und allen Sponsoren und Freunden unserer Abteilung ein Jahr 2025 mit möglichst vielen unbeschwerten Stunden, mit viel Gesundheit, Kraft und Freude. Möge das kommende Jahr ein glückliches werden!

Wir wünschen Frohe Weihnachten

 
Liebe Mitglieder, Sponsoren und Tennisfreunde,
 
wir möchten die Gelegenheit nutzen, um uns herzlich bei allen Sponsoren und Unterstützern zu bedanken, die unser Vereinsleben so lebendig und erfolgreich machen. Euer Engagement ermöglichen es uns, gemeinsam unsere sportlichen Ziele zu erreichen und tolle Erlebnisse auf und neben dem Platz zu teilen.
 
An alle unsere Mitglieder: Danke für eure Leidenschaft, euren Einsatz und die vielen tollen Momente, die wir dieses Jahr gemeinsam erleben durften.
Ihr seid das Herz unseres Vereins!
 
Wir wünschen euch und euren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Mögen 2025 viele neue sportliche Highlights und gemeinsame Erfolge für uns bereithalten.
 
Fröhliche Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!

Erfolg für den TSV Markelsheim bei den WTB Bezirksmeisterschaften!

Wir sind unglaublich stolz auf unsere talentierten Spieler, die an den diesjährigen WTB Bezirksmeisterschaften teilgenommen haben: Bruno Dell, Liam Stockinger, Lana Salch, Lenny Schmidt und Moritz Frank. Ihr habt unseren Verein großartig vertreten!
 
Ein besonderer Glückwunsch geht an Bruno Dell, der sich souverän in den ersten drei Runden durchgesetzt hat und sich im spannenden Halbfinale gegen den diesjährigen Bezirksmeister leider geschlagen geben musste.
Herzlichen Glückwunsch, Bruno, zum verdienten 3. Platz bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften! 

Wir sind stolz auf euch alle und freuen uns auf weitere Erfolge!

Ausflug zum Porsche Tennis Grand Prix

Hallo zusammen!

Nach dem Erfolg im letzten Jahr, machen wir auch 2025 wieder einen Tagesausflug zu einem Profiturnier für ALLE unsere Mitglieder.

Die Einladung mit allen wichtigen Infos zum Ausflug und zur Anmeldung findet ihr hier.

Bitte beachtet den Anmeldeschluss am 20.12.2024. Da wir dann noch etwas Vorlauf zur Orga benötigen, ist dieser schon relativ bald.

Bei Fragen wendet Euch gerne an mich!

Viele Grüße
Chiara

Ehre, wem Ehre gebührt

In jedem Verein gibt es sie: die stillen Helden, die im Hintergrund unermüdlich ihren Beitrag zum Wohlergehen ihres Vereins leisten. Heute erhielt mit Willi Roth einer dieser besonderen Menschen den höchsten Ehrenpreis des TSV Markelsheim, den Alfons-Müller-Gedächtnispreis.

Seit über 20 Jahren ist Willi Roth nun schon bei der Tennisabteilung am Helfen. Nie wurde er danach gefragt, nie hatte er einen offiziellen Posten, beides war ihm auch nicht wichtig, aber immer war er da, wenn er gebraucht wurde. Im Sommer kümmerte er sich um die Plätze, entsorgte Müll, reparierte und renovierte. Die Winterzeit (und Winter war erst dann, wenn Willy alle Netze abgehängt hatte!) nutzte er beispielsweise zum Streichen aller Bänke und Tische auf der Anlage und anderer Arbeiten. Viele Kleinigkeiten wurden erledigt, die manche gar nicht registriert hatten, aber ohne die es einfach nicht rund laufen würde. Etliche Stunden verbrachte er jedes Jahr auf „seiner“ Tennisanlage und hatte immer offene Augen für Aufgaben, die er dann auch gleich selbst erledigte. Selbst jetzt, da er verletzungsbedingt nicht mehr Tennis spielen kann, teilt er sich seine Aufgaben mit Klaus Dörrschmidt und ist ein oft und gern gesehener Gast auf der Tennisanlage, noch dazu einer, der immer anpackt.

Willi, wir sind stolz auf Dich und freuen uns sehr über Deine Ehrung! Du hast es Dir verdient!

Schleifchenturnier beendete am 28.09. die Freiluftsaison

Traditionell beendet die Tennisabteilung in Markelsheim die Freiluftsaison mit einem Schleifchenturnier. Perfekt vorbereitet vom Orga-Team um Gudrun Ikas, startete das Turnier nach der Begrüßung und der Einweisung pünktlich um 13 Uhr…..und endete um 13.13 Uhr. Gott sei Dank nur vorläufig, aber ein heftiger Regenguss machte ein Spiel unmöglich. Nach einer kurzen Pause und nachdem die Plätze wieder gerichtet waren, konnte Turnierleiterin Samina Dauberschmidt die Paarungen der nächsten Runde bekannt geben. So nass der Start war, so sonnig wurde es später. In immer neuen Formationen wurde um jeden Punkt gekämpft, sehenswerte Matches gab es zu bestaunen und auch, wenn manch ein lauter Fluch zu hören war, hatten alle prächtige Laune. Nachdem alle Runden gespielt waren und einer kurzen Dusche, schritt Gudrun Ikas zur Siegerehrung. Denkbar knapp konnte sich Sergej Käfer gegen Pavlo Tumanov durchsetzen. Beide hatten 6 Schleifchen, allerdings lag Sergej ein Spiel vorne. Den dritten Platz mit 5 Siegen teilten sich Chiara Zemke, Verena Bürkert, Michael Halbritter und Sven Dell. Nach der Preisübergabe wartete Grillmeister Gerhard Wedel schon mit leckeren Köstlichkeiten. Noch lange saß man mit isotonischen Durstlöschern zusammen und genoss die Gemeinschaft nach einem langen Tag voller Spiel und Spaß.

Tag der Tennisjugend 2024 – Siegerehrung Verbandsrunde

Tag der Tennisjugend war ein Fest der Freude und des Dankeschöns

Wie schon in den vergangenen Jahren, war es den Verantwortlichen der Tennisabteilung in Markelsheim ein Anliegen speziell den Nachwuchs mit einem eigenen Ehrentag zu feiern. Und zu feiern gab es viel!

Unter dem Motto „Ehre, wem Ehre gebührt“, konnte Abteilungsleiter Lars Schmidt eine überwältigende Anzahl von Kindern, Eltern, Trainern, Sponsoren und Freunden des Tennissports am 10.09.2024 in Markelsheim begrüßen. Bei der Aufzählung der Erfolge des Nachwuchses konnte man gut beobachten, wie viele der Kids in Gedanken immer wieder an die erfolgreichen Spiele zurückdachten. Sechs Meisterschaften konnten gefeiert werden, es gab vier Vizemeister, dazu einen dritten Platz im Bezirksfinale und insgesamt 5 Mannschaften schafften den Aufstieg. Da es insgesamt 96 Auszeichnungen zu überreichen gab, machte er zügig Platz für Thorsten Schieser (Jugendsportwart) und Chiara Zemke (Sportwartin). Diese holten die Meistermannschaften, Vizemeister und die Drittplatzierten auf das Podium, bedankten sich von Herzen für den tollen Einsatz und gaben zu jeder Mannschaft einen kleinen Rückblick.

Hier weiterlesen