Ein wichtiger Baustein für die Zukunft

Erfolgreiche Vereine investieren in Steine und Beine. So auch wir in Markelsheim. Nach dem Pachtvertrag für die Tennishalle wurde jetzt der nächste Schritt für das Team gemacht.

Konkret bedeutete dies für Melissa Schmidt, Thorsten Schieser und David Baarß zwei Wochenendschulungen beim Württembergischen Tennisbund, um nach bestandener Prüfung als TENNISASSISTENTEN unsere Teams auf die nächste Stufe heben zu können.

v.l. Thorsten Schieser, Melissa Schmidt, David Baarß

Sie erhielten einen Überblick über aktuelle Methoden zur Vermittlung von Tennistechnik und -taktik im Kinder- und Anfängerbereich, erlernten ein Basisrepertoire an Spiel- und Übungsformen für diese Bereiche und bekamen organisatorische Grundlagen zur Unterstützung des Vereinstrainers im Training oder des Vorstands bei Veranstaltungen zur Mitgliederbindung und –gewinnung. Abgerundet wurde dies mit einem Überblick über Kooperationsmöglichkeiten mit Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten und Informationen über Aufsichtspflichten, Unfallverhütung und Versicherungsmöglichkeiten.

Sie bekamen also ein großes Paket an Wissen und Fähigkeiten mit auf den Weg zurück nach Markelsheim und können sich nun noch besser einbringen.

Wir sind sehr stolz, dass sich so viele Mitglieder aktiv einbringen und ihre Wochenenden opfern, keine Selbstverständlichkeit in dieser Zeit und ein starkes Zeichen. Entsprechend groß ist auch die Dankbarkeit des Vorstands und aller Mitglieder, die nun davon profitieren werden.

Tag der Tennisjugend – Siegerehrung Verbandsrunde 2023

Markelsheimer Tennisfamilie feiert Erfolge der Saison 2023

Die Markelsheimer Tennisspieler feierten an ihrem „Tag der Tennisjugend“ die Erfolge der Saison 2023. Abteilungsleiter Lars Schmidt begrüßte sehr viele Kinder und Jugendliche mit ihren Familien, zahlreiche Mitglieder sowie einige Sponsoren, die sich besonders im Jugendbereich engagieren. Die Meistershirts für alle Mannschaften wurden von der Firma Braun Heizungs- und Sanitärtechnik gesponsert, die durch Geschäftsführer Markus Braun vertreten war. Im Bereich Nachwuchsförderung unterstützt die Volksbank Main-Tauber, vertreten durch Gudrun Ikas, im Rahmen der VR-Talentiade die Markelsheimer Tenniskinder seit vielen Jahren. Aber nicht nur im Jugendbereich gebe es etwas zu feiern. Deshalb freute er sich besonders, dass sich auf der Tennisanlage die große Markelsheimer Tennisfamilie zusammengefunden hatte um gemeinsam die Erfolge zu feiern. Mit einer, für den TSV Markelsheim Rekordzahl von 17 Mannschaften ging man 2023 in die Sommerverbandsrunde. Die Meisterschaft haben 4 Mannschaften (U9, U10, Juniorinnen U18, Herren 30 … Bericht dazu erschien bereits) errungen, die von Chiara Zemke (Sportwartin), Thorsten Schieser (Jugendsportwart), David Baarß (stellvertretender Jugendsportwart) und Ingo Schulz mit Urkunden und Medaillen geehrt wurden.

Hier weiterlesen

Spiel, Satz und Sieg für den Tennisnachwuchs beim VR-Next-Level-Turnier in Markelsheim


Nachwuchstennis auf sehr hohem Niveau gab es am Wochenende auf der Tennisanlage des TSV Markelsheim zu bestaunen. Bei dem VR-Next-Level-Turnier wurde in den Altersklassen U8 und U9 um den Turniersieg gekämpft. „Die Leistung, die alle teilnehmenden Tennistalente gezeigt haben, waren sehr beeindruckend“, betonte Markelsheims Jugendsportwart Thorsten Schieser.

Dass das Turnier reibungslos durchgeführt werden konnte, war in den Tagen vor dem Turnier aufgrund der Wettervorhersagen, nicht abzusehen. Am Samstag wurden die U9-Wettbewerbe männlich sowie die U8-Wettbewerbe männlich und weiblich ausgetragen. Die Regenpause am Sonntagvormittag reichte um den U9-Wettbewerb der Mädchen durchzuführen.

Hier weiterlesen

Riesenerfolg für U9 – Gewinn der Bezirksmeisterschaft war klare Angelegenheit

Unsere Verantwortlichen und die Finalspieler Nico Schweizer, Liam Stockinger, Lana Salch und Mateo Euring zeigten sich stolz nach Sieg


Nach der Vizemeisterschaft im Vorjahr, startete man mit viel Ehrgeiz in die Sommerrunde der VR Talentiade Kleinfeld U9. Das Ende der Saison mündete dann in ein richtiges Sommermärchen.

Gleich zu Beginn kam es zum Duell Markelsheim 1 gegen Markelsheim 2. Mit 15:9 setzte sich hier die erste Mannschaft durch. Als nächste Aufgabe war die Mannschaft aus Weinsberg zu Gast in Markelsheim. Mit 20:7 konnte sich die heimische U9 klar durchsetzen. Lehrensteinsfeld ging es in Markelsheim nicht viel besser, 20:8 lautete hier das Ergebnis. Während man in den Heimspielen stets von vielen Eltern und Tennisfreunden angefeuert wurde, musste man sich beim Auswärtsspiel vor fremder Kulisse beweisen. Mit 20:8 fertigte man die Heimmannschaft ab und konnte in überragender Manier die Runde beenden und wie im Vorjahr die Meisterschaft der Gruppe 154 erringen. Besonders schön war es, dass fast alle gemeldeten Kinder, über ein Dutzend, zum Einsatz kommen konnten und die zweite Mannschaft Vize-Meister wurde.

Hier weiterlesen

Herren 30 sind Meister


Unsere neu gemeldete Mannschaft Herren 30 hat es gleich im ersten Jahr geschafft und ist ungeschlagen Meister in der Bezirksstaffel 2 in der Gruppe 50.
Die ersten drei Spiele haben unsere Herren alle deutlich mit 6:0 gewonnen und gestern haben sie nur 2 Matches abgegeben.
Nächstes Jahr startet die Mannschaft eine Spielklasse höher und kann sich über den Winter auf die neue Herausforderung vorbereiteten.

Wir gratulieren zur Meistermannschaft:
Tobias Kimmelmann
David Baarß
Carsten Dauberschmidt
Jens Tremmel
Thorsten Schieser
Michael Bach

Juniorinnen U18 sind Meister


Wir freuen uns riesig, dass unser U18 Juniorinnen auch Ihr letztes Spiel am vergangenen Samstag gewonnen haben. Nun können Sie 5 Siege in Folge vorweisen, in denen sie nur 4 Matches von 26 abgegeben haben. Die Mannschaft feiert verdient die Meisterschaft in der Gruppe 114 und kann im nächsten Jahr Ihr Können in der nächsten Spielklasse unter Beweis stellen.

Wir gratulieren zur Meistermannschaft:🏆
Emily Becker
Samina Dauberschmidt
Chiara Lunghitano
Melissa Schmidt
Leonie Krebs
Mara Schmid
Joanne Rudolf

Weiterer Meilenstein für unsere Abteilung


Erfolgreich bestandener Lehrgang zum Oberschiedsrichter C-Lizenz

Vor einiger Zeit wurde die Durchführung eines LK-Turniers in Markelsheim geplant. Leistungsklassen (Abkürzung: LK) werden im Tennis dazu verwendet, um Spieler nach ihrer Spielstärke einzustufen. Sie dienen bei Turnieren zur Findung passender Gegner. Die Mannschaftsaufstellungen im Wettspielbetrieb erfolgen ebenfalls anhand der Leistungsklassen. Für ambitionierte Spieler ist die Teilnahme an solchen  Turnieren also eminent wichtig. Routiniert spulte man in Markelsheim die Vorbereitungen ab, als das böse Erwachen kam. Nirgends ließ sich ein Oberschiedsrichter auftreiben, der für solch ein Turnier unerlässlich ist. Schweren Herzens musste das Turnier abgesagt werden. Statt aber darüber zu jammern, dass es keine Oberschiedsrichter gibt, packte man das Übel an der  Wurzel und machte den Verein auch in dieser Hinsicht zukunftsfähig. Mit Nikolai Danzow, der auch im Volleyball Schiedsrichter ist, fand sich sofort jemand, der sich für den Lehrgang Oberschiedsrichter C-Lizenz anmeldete. Damit nicht genug, beschloss kurzerhand auch unser Abteilungsleiter Lars Schmidt an diesem Lehrgang teilzunehmen. Nach vielem Büffeln waren die beiden bereit und legten am 10.12 erfolgreich ihre Prüfung ab. Der ganze Verein freut sich über diese Leistung und ist stolz darauf, dass in Markelsheim nicht nur auf dem Platz hervorragende Arbeit geleistet wird und man in Zukunft endlich auch LK-Turniere anbieten kann.

0

Winterrunde bei der Tennisabteilung Markelsheim noch ohne Punktverlust

Auch im Winter geht das Tennisjahr weiter. Mit der Winterrunde bietet der Württembergische Tennisbund ein interessantes Format an, um auch im Winter spannende Wettkämpfe auszutragen und an der Form arbeiten zu können. 
Im vergangenen Winter startete der TSV Markelsheim erstmals mit 2 Jugendmannschaften in diesen Wettbewerb, der für die teilnehmenden Vereine sehr kostenintensiv ist. Nach diesem sehr erfolgreichen Testlauf hieß es in diesem Jahr: Schluss mit kleckern, jetzt wird geklotzt. Mit insgesamt 6 Mannschaften trat man an und schon jetzt lässt sich feststellen, dass diese Winterrunde eine sehr erfolgreiche sein wird.

Alle bisher ausgetragenen Spiele konnten souverän gewonnen werden. So schlug die Mannschaft KIDs-Cup U12 – 2 auswärts TC Weinsberg mit 4:2, die Junioren U15 – 1 schlugen TC Schwaigern ebenfalls auswärts mit 6:0, mit 5:1 konnten sich die Damen daheim gegen TA TSV Neuenstadt durchsetzen. Während die KIDs-Cup U12 – 1 noch kein Spiel hatten, waren die Herren und die Junioren U15 – 2 schon 2 mal aktiv. Dabei spielten die Herren in Weinsberg glatt 6:0 und gewannen ihr Heimspiel gegen Kupferzell 5:1. Die Junioren schlugen im ersten Spiel daheim den TC Heilbronn am Trappensee mit 5:1 und im nächsten Heimspiel TC Bad Friedrichshall ebenfalls mit 5:1. Voller Optimismus freuen sich schon alle auf die nächsten Spiele und hoffen den Lauf fortsetzen zu können.

Mitgespielt haben für die KIDs-Cup U12 – 2 Bruno Dell, Finja Halbritter, Dana Schmidt, Jana Rupp, Julian Euring und Raphaela Krämer.  Für die Junioren U 15 – 1 waren Moritz Frank, Emily Becker, Lenny Schmidt und Philipp Hinz am Start. Die Junioren U15 – 2 spielten Erik Scheidt, Philipp Hinz, Iliya Keith, Luca Scheidel, Clemens Bauer, Robert Schmidt und Felix Braun. Die beiden Siege für die Herren errangen Marcel Hainke, Lucas Bracalente, Tobias Kimmelmann, Thorsten Schieser und Carsten Dauberschmidt, bei den Damen standen Alessa Glatz, Emily Becker, Elisa Kimmelmann, Vivien Dauberschmidt und Chiara Zemke auf dem Platz.

 

Strahlende Gesichter an zwei Wochenenden beim NEXT-LEVEL-Turnier

U10-Großfeldturnier, U9-Midcourtturnier und U8 Kleinfeldturnier der VR-Talentiade in Markelsheim Großes Tennis von den Jüngsten!

An zwei Wochenenden war die Anlage des TSV Markelsheim fest in Kinderhand. Beim „NEXT LEVEL – U10-Großfeldturnier, U9-Midcourtturnier und U8 Kleinfeldturnier der VR-Taleniade“ Wetteiferten 34 Mädchen und Jungen um die Plätze. Die außergewöhnliche Kindersport Veranstaltung, eine von 10 Veranstaltungen der NEXT LEVEL – Turnierserie der VR-Talentiade, fand zum dritten Mal auf den Markelsheimer Tennisplätzen statt. Den hohen Stellenwert des Turniers in den Vereinen des WTB sieht man daran, dass trotz der weiten Anreise Tenniskids aus den Vereinen Aalen, Urbach, Ehingen/Donau, Esslingen, Göppingen, Winnenden, Sindelfingen, Cannstatt, Ludwigsburg, Bernhausen, Bietigheim, Reutlingen, Schwäbisch Hall, Doggenburg, Süssen und Ilsfeld in Markelsheim begrüßt werden konnten.
Aus dem Sportkreis MGH waren drei Spieler/innen aus Bad Mergentheim 
und sieben Spieler/innen aus Markelsheim am Start.
Alle Teilnehmer zeigten vollen Einsatz und kämpften um jeden Ball. Auch wenn die Ergebnisse teilweise sehr eindeutig waren, kam es in allen Spielen zu spannenden Ballwechseln.

Hier weiterlesen