Starke Partner machen starke Sachen


Ein dickes Dankeschön an unseren Partner, die Volksbank Main-Tauber eG, gab es gestern von unserem Abteilungsleiter Lars Schmidt. Bei der symbolischen Scheckübergabe von Andreas Kreuser, konnte er ihm auch gleich präsentieren, wie gut das Geld angelegt wurde. Um bei Sitzungen und Veranstaltungen des Vereins und auch besonders bei der Taktikschulung unserer Tennisabteilung optimal aufgestellt zu sein, wurde die Spende der Volksbank über die Aktion „Wir für hier“ in neueste Präsentationstechnik investiert. Ein weiterer Baustein auf unserem Weg in eine erfolgreiche Zukunft und ein weiterer Beweis, dass die Partnerschaft zwischen Tennisabteilung und Volksbank lebt und gute Früchte trägt.
Danke auch an alle, die so fleißig Codes gesammelt und für unsere Abteilung eingelöst haben.

Einer geht noch, einer geht noch……Meisterschaft für die Herrenmannschaft

 
Die Winterrunde war ein großartiger Erfolg für alle unsere Mannschaften.
 
Eine Punktlandung legten auch unsere Herren hin. Mit spannenden Spielen und großem Kämpferherz konnten sie triumphieren. Los ging es dabei sozusagen relativ gemächlich.
Beim Auswärtsspiel in Weinsberg trat der Gegner nur zu dritt an und kassierte die erwartete Klatsche. Das Heimspiel gegen Kupferzell war mit 5:1 ebenfalls eine klare Angelegenheit. Die nächsten beiden Spieltage gestaltete man jeweils 3:3 nach Matches, nach Auszählung der Sätze und Spiele ging das erste gegen Untersteinbach verloren, das Spiel in Eberstadt konnten die Cracks für sich entscheiden. Nun war Spannung angesagt, denn der letzte Spieltag musste zeigen, ob es zur Meisterschaft gelangt hatte. Punktgenau kam dann noch während der Hauptversammlung die erlösende Nachricht:
WIR sind Meister!!

Ein toller Erfolg für Marcel Hainke, Lucas Bracalente, Tobias Kimmelmann, Thorsten Schieser, Carsten Dauberschmidt und Julius Heller.
 

Hauptversammlung der Tennisabteilung mit sehr emotionalen Momenten

Zur 40. ordentlichen Hauptversammlung der Tennisabteilung des TSV Markelsheim am 11.03.2023 konnte Abteilungsleiter Lars Schmitt sich über ein voll besetztes Tennisheim freuen. Er begrüßte besonders den ersten Vorsitzenden des TSV Markelsheim, Alois Schmitt, die Ortsvorsteherin Claudia Kemmer und zahlreiche weitere Ehrengäste und freute sich, dass so viele Mitglieder der Abteilung, des Ausschusses und auch die Trainer erschienen waren.

Gleich zu Beginn hob er hervor, welch Vielzahl an Veränderungen es auf der Anlage seit der letzten HV gegeben habe. Aber es wurde nicht nur in Steine investiert, auch der Bereich „Beine“ hat sich stark verändert. Fast 250 Tennisbegeisterte sind mittlerweile in Markelsheim gemeldet, eine Zahl, die man sich vor wenigen Jahren noch nicht einmal vorzustellen gewagt hätte. Besonders erfreulich sei die Tatsache, dass es ungefähr genauso viele Mitglieder unter 18 wie über 18 seien. Kehrseite der Medaille: die Kapazitätsgrenze der Plätze sei erreicht und es werde zunehmend schwieriger, das Training und die Verbandsrunden zu organisieren. Er stellte dann die einzelnen baulichen Veränderungen vor, die vom Komplettumbau der Umkleidekabinen bis zur Installation einer modernen Heizanlage reichten.
Besonders stolz mache ihn die erbrachte Eigenleistung von 350 Stunden. Viel Zeit zum Ausruhen gebe es aber nicht, auch 2023 stünden schon zahlreiche Maßnahmen auf der Agenda. Zum Ende seiner Ausführungen bedankte er sich bei allen Helfern, bei den zahlreichen Spendern und auch beim Hauptverein für die sehr gute Zusammenarbeit.
Hier weiterlesen

Cheftrainer des Württembergischen Tennisbundes besucht unser Tennisnachwuchs


Große Aufregung herrschte nicht nur beim Nachwuchs, auch die Trainer und Verantwortlichen hatten erhöhten Puls. Michael Wennagel, Cheftrainer des WTB hatte sich auf den Weg in die Tennishalle nach Weikersheim gemacht, um sich unsere Jugendarbeit einmal genauer anzuschauen, hatten wir in den letzten Jahren doch mit erstklassigen Leistungen weit über den Kreis hinaus für Furore gesorgt. Pünktlich um 9 Uhr startete dann dieser besondere Tag.
Über 50 Kinder und Jugendliche, allein 23 in der Altersklasse U9, zeigten mit ihren Vereinstrainern, wie sie trainieren und was sie schon alles gelernt haben. Michael Wennagel beobachtete sehr konzentriert, gab Tipps, leistete Hilfestellung und übernahm dann nach 2 Stunden selbst das Training, um vor allem auch den Trainern Input zu neuen Trainingsinhalten und –methoden zu geben. Immer freundlich, immer aufmerksam und nie von oben herab trainierte er so gleichzeitig auch die Trainer. Restlos begeistert verabschiedeten sich dann die Kids, während das Trainerteam, die Vereinsverantwortlichen und Michael Wennagel sich noch zu einer Feedback- und Fragerunde zusammensetzten. Lobende Worte gab es vom Cheftrainer für den Markelsheimer Weg und die Gestaltung des Trainings, vor allem die Konzentration der Kinder während des Trainings fand er sehr beachtlich. Für die Trainer gab es dann noch viele Tipps und Impulse für die Zukunft und er beantwortete wirklich jede Frage kompetent und geduldig. Abteilungsleiter Lars Schmidt bedankte sich am Ende ausführlich für den Besuch und den Einsatz und merkte an, dass er sich freuen würde, wenn man in Zukunft noch enger mit dem WTB zusammenarbeiten könnte. Michael Wennagel versicherte, dass der WTB auch in Zukunft die Arbeit der Markelsheimer Tennisabteilung sehr genau beobachten und fördern werde und sagte einen Besuch im Frühjahr zu, wenn die Freiluftsaison gestartet sei.

Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten
In wenigen Tagen endet das Jahr 2022. Obwohl es in vielen Bereichen mit Corona, Krieg und allen möglichen Krisen ein schweres Jahr war, gab es für uns doch auch viel Erfreuliches. Seien es die zahlreichen sportlichen Erfolge, die gute Gemeinschaft im Verein oder auch die großen Herausforderungen wie beispielweise die Umbaumaßnahmen, die wir gemeinsam gemeistert haben, es gab viele Gründe um stolz und dankbar zu sein.

Wir möchten deshalb die Gelegenheit nutzen und uns bei allen Mitgliedern, Trainern, Sponsoren und Helfern für das tolle Engagement in diesem Jahr bedanken.

Für die Weihnachtszeit wünschen wir Zeit für Ruhe, Harmonie und Wärme in der Familie, sowie für das neue Jahr vor allem Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.

Euer Ausschuss der Tennisabteilung
TSV Markelsheim

Weiterer Meilenstein für unsere Abteilung


Erfolgreich bestandener Lehrgang zum Oberschiedsrichter C-Lizenz

Vor einiger Zeit wurde die Durchführung eines LK-Turniers in Markelsheim geplant. Leistungsklassen (Abkürzung: LK) werden im Tennis dazu verwendet, um Spieler nach ihrer Spielstärke einzustufen. Sie dienen bei Turnieren zur Findung passender Gegner. Die Mannschaftsaufstellungen im Wettspielbetrieb erfolgen ebenfalls anhand der Leistungsklassen. Für ambitionierte Spieler ist die Teilnahme an solchen  Turnieren also eminent wichtig. Routiniert spulte man in Markelsheim die Vorbereitungen ab, als das böse Erwachen kam. Nirgends ließ sich ein Oberschiedsrichter auftreiben, der für solch ein Turnier unerlässlich ist. Schweren Herzens musste das Turnier abgesagt werden. Statt aber darüber zu jammern, dass es keine Oberschiedsrichter gibt, packte man das Übel an der  Wurzel und machte den Verein auch in dieser Hinsicht zukunftsfähig. Mit Nikolai Danzow, der auch im Volleyball Schiedsrichter ist, fand sich sofort jemand, der sich für den Lehrgang Oberschiedsrichter C-Lizenz anmeldete. Damit nicht genug, beschloss kurzerhand auch unser Abteilungsleiter Lars Schmidt an diesem Lehrgang teilzunehmen. Nach vielem Büffeln waren die beiden bereit und legten am 10.12 erfolgreich ihre Prüfung ab. Der ganze Verein freut sich über diese Leistung und ist stolz darauf, dass in Markelsheim nicht nur auf dem Platz hervorragende Arbeit geleistet wird und man in Zukunft endlich auch LK-Turniere anbieten kann.

Saisonabschluss bei strahlendem Sonnenschein

 

Wenn sich die Freiluftsaison dem Ende zuneigt, freuen sich in Markelsheim alle Tennisspieler auf das Schleifchenturnier. Auch dieses Jahr hatte das Veranstaltungsteam um Gudrun Ikas wieder die Organsiation und Durchführung in der Hand und erledigte die vielen Aufgaben mit Bravour. Los ging es mit einem Sportlerfrühstück oder wie andere sagen „Weißwurstfrühstück“. Gestärkt und hoch motiviert ging es dann auf die Plätze.

Hier weiterlesen

Erfolgreiche Teams aus Markelsheim in der Pokalrunde des Württembergischen Tennisbundes

Nach der Runde ist vor dem Pokal: nach diesem Muster spielt der WTB nach dem Abschluss der Saison eine Pokalrunde aus. So erhalten die Spielerinnen und Spieler noch einmal die Chance zu beweisen, wie sehr sie sich im Laufe der Runde steigern konnten und haben die Möglichkeit LK (Leistungsklassen) Punkte zu sammeln. Gespielt werden in 2er-Teams jeweils 2 Einzel und 1 Doppel.

Natürlich ließen wir auch hier nichts anbrennen und meldeten gleich 3 Mannschaften. Für die Mixed Runde spielten Carsten Dauberschmidt, Alessa Glatz, Tobias Kimmelmann, Marlene Peyerl, Nikolai Danzow, Thorsten Schieser und Chiara Zemke in 2 Teams mit wechselnder Besetzung. Bei den Herren traten Marcel Hainke und Lucas Bracalente an.

Diese kämpften sich mit starken Leistungen auch gleich bis ins Finale. Dort verlor man 2 Spiele extrem knapp gegen starke Gegner im Match Tie Break, konnte mit dem 2. Platz aber einen schönen Erfolg feiern.

Die beiden Mixed Mannschaften verloren jeweils gleich das erste Spiel und gingen in die Nebenrunde. Nachdem man dann das zweite Spiel gewinnen konnte, kam es zum Finale Markelsheim1 gegen Markelsheim 2. Klarer Sieger waren Alessa Glatz und Tobias Kimmelmann, die damit für Markelsheim 1 den Pokal holten und einen würdigen Schlusspunkt setzten.

 

 

 

 

Tobias Kimmelmann zeigt auch neben dem Spielfeld eine starke Leistung

Als uns kürzlich die bedauerliche Nachricht erreichte, dass Sport-Vath die Pforten schließt, war das ein Schock für uns. Was uns schnell bewusst wurde, war die Tatsache, dass nicht nur Schläger, Schuhe usw. nun woanders beschafft müssen, sondern dass es keine Möglichkeit gibt, die Schläger bespannen zu lassen. Wieder einmal sprang Tobias Kimmelmann von der Firma VierElemente aus Laudenbach in die Bresche und beschaffte kurzerhand eine professionelle Bespannungsmaschine im Wert von 1.650€, die er dem Verein kostenlos zur Verfügung stellt.

Abteilungsleiter Lars Schmidt freut sich sehr über das Engagement von Tobias Kimmelmann

Damit nicht genug, nach einer gründlichen Unterweisung steht er zusammen mit Marcel Hainke und Thorsten Schieser nun selbst an der Maschine und bespannt die Schläger der Vereinsmitglieder. Die Abwicklung von der Beauftragung, die Verwaltung der vergangenen Bespannungen und die Abrechnung wird durch ein eigens für den Verein programmiertes EDV-Programm abgewickelt.
Beim Tag der Tennisjugend, bei der auch alle Meistermannschaften geehrt wurden (auch hier war Tobias Teil des Siegerteams), bedankte sich Abteilungsleiter Lars Schmidt bei Tobias Kimmelmann für die Spende, die so wichtig für den Verein ist.

Eine ganz starke Aktion von Tobias, für die ihm der ganze Verein sehr dankbar ist!

Herren 1 aus Markelsheim souverän Meister

Nachdem das Team in den letzten Jahren nicht vom Glück verfolgt war, wollte man es in dieser Saison wissen: der Aufstieg musste endlich geschaffte werden. Seit Sonntag ist es Gewissheit: Mission gelungen!

In der Herren Kreisklasse bekam Markelsheim es mit den Mannschaften aus Gundelsheim, Kupferzell und der Spielgemeinschaft Hohenlohe zu tun. Schwere Aufgaben, aber wer Meister werden will, muss als David eben auch die Goliaths bezwingen. Einen Auftakt nach Maß erlebte das Team im Heimspiel gegen TC Gundelsheim 2. Mit 7:2 schickte man die Gastmannschaft wieder nach Hause und fühlte sich gut gerüstet für die weitere Saison. Dass die Leistung kein Strohfeuer war, bewiesen die Herren 1 im Auswärtsspiel in Kupferzell. Noch deutlicher, mit 8:1 gewann man auch dieses und setzte das nächste Ausrufezeichen. Nachdem man die Gäste von TC Lauffen 3 dann ebenfalls sehr deutlich mit 7:2 abfertigte, war man dem Traum von Meisterschaft und Aufstieg schon sehr nah. Als dann im Vorfeld klar war, dass einige Spieler ausfallen würden, bewies das Team, aus welchem Holz es geschnitzt ist. Angeführt von Spielertrainer Marcel Hainke lieferten sie eine konzentrierte und kämpferisch erstklassige Leistung ab. 3:3 stand es nach den Einzeln, die Doppel mussten die Entscheidung bringen. Über Satz Tie-Break und Match Tie-Break erzwang man schließlich mit 5:4 den Sieg und erlöste die mitgereisten Fans, deren Nerven zum Zerreißen gespannt waren.
Großes Kino an einem wunderschönen Tag mit einem verdienten Happy End für Markelsheim.
Gespielt haben diese Saison:
Lucas Bracalente, Nikolai Danzow, Carsten Dauberschmidt, Marcel Hainke, Michael Halbritter, Julius Heller, Tobias Kimmelmann, Julius Schieser, Thorsten Schieser.