Ein wichtiger Baustein für die Zukunft

Erfolgreiche Vereine investieren in Steine und Beine. So auch wir in Markelsheim. Nach dem Pachtvertrag für die Tennishalle wurde jetzt der nächste Schritt für das Team gemacht.

Konkret bedeutete dies für Melissa Schmidt, Thorsten Schieser und David Baarß zwei Wochenendschulungen beim Württembergischen Tennisbund, um nach bestandener Prüfung als TENNISASSISTENTEN unsere Teams auf die nächste Stufe heben zu können.

v.l. Thorsten Schieser, Melissa Schmidt, David Baarß

Sie erhielten einen Überblick über aktuelle Methoden zur Vermittlung von Tennistechnik und -taktik im Kinder- und Anfängerbereich, erlernten ein Basisrepertoire an Spiel- und Übungsformen für diese Bereiche und bekamen organisatorische Grundlagen zur Unterstützung des Vereinstrainers im Training oder des Vorstands bei Veranstaltungen zur Mitgliederbindung und –gewinnung. Abgerundet wurde dies mit einem Überblick über Kooperationsmöglichkeiten mit Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten und Informationen über Aufsichtspflichten, Unfallverhütung und Versicherungsmöglichkeiten.

Sie bekamen also ein großes Paket an Wissen und Fähigkeiten mit auf den Weg zurück nach Markelsheim und können sich nun noch besser einbringen.

Wir sind sehr stolz, dass sich so viele Mitglieder aktiv einbringen und ihre Wochenenden opfern, keine Selbstverständlichkeit in dieser Zeit und ein starkes Zeichen. Entsprechend groß ist auch die Dankbarkeit des Vorstands und aller Mitglieder, die nun davon profitieren werden.

Tag der Tennisjugend – Siegerehrung Verbandsrunde 2023

Markelsheimer Tennisfamilie feiert Erfolge der Saison 2023

Die Markelsheimer Tennisspieler feierten an ihrem „Tag der Tennisjugend“ die Erfolge der Saison 2023. Abteilungsleiter Lars Schmidt begrüßte sehr viele Kinder und Jugendliche mit ihren Familien, zahlreiche Mitglieder sowie einige Sponsoren, die sich besonders im Jugendbereich engagieren. Die Meistershirts für alle Mannschaften wurden von der Firma Braun Heizungs- und Sanitärtechnik gesponsert, die durch Geschäftsführer Markus Braun vertreten war. Im Bereich Nachwuchsförderung unterstützt die Volksbank Main-Tauber, vertreten durch Gudrun Ikas, im Rahmen der VR-Talentiade die Markelsheimer Tenniskinder seit vielen Jahren. Aber nicht nur im Jugendbereich gebe es etwas zu feiern. Deshalb freute er sich besonders, dass sich auf der Tennisanlage die große Markelsheimer Tennisfamilie zusammengefunden hatte um gemeinsam die Erfolge zu feiern. Mit einer, für den TSV Markelsheim Rekordzahl von 17 Mannschaften ging man 2023 in die Sommerverbandsrunde. Die Meisterschaft haben 4 Mannschaften (U9, U10, Juniorinnen U18, Herren 30 … Bericht dazu erschien bereits) errungen, die von Chiara Zemke (Sportwartin), Thorsten Schieser (Jugendsportwart), David Baarß (stellvertretender Jugendsportwart) und Ingo Schulz mit Urkunden und Medaillen geehrt wurden.

Hier weiterlesen

Erfolgreiche Saison für die Tennisabteilung Markelsheim

Selbst der Württembergische Tennisbund staunte nicht schlecht, als er die Mannschaftsmeldungen für die Sommerrunde 2023 vom TSV Markelsheim erhielt.  Mit einer, für den TSV Markelsheim, Rekordzahl von 17 Mannschaften war es eine große planerische Herausforderung und wegen der Kapazität der Plätze musste man viel jonglieren, um alle Spiele ausrichten zu können. Durch die Verlegung von Mannschaftsspielen auf die Tennisanlage des FC Igersheim und die professionelle Organisation von Chiara Zemke (Sportwartin), Thorsten Schieser und David Baarß (Jugendsportwart und Stellvertreter) und Bettina Schmidt (Organisation Spielbetrieb Jugend) ist die Spielrunde ohne Komplikationen und zudem sehr erfolgreich verlaufen. In Zahlen: 46 Heimspiele und 43 Auswärtsspiele wurden gespielt, es wurden 59:27 Punkte bei 645:368 Matches erreicht, fast 100 Spielerinnen und Spieler zeigten ihr Können und etliche tausend Kilometer legten die Aktiven, Betreuer und Eltern zurück.

Eine weitere Herausforderung für den Spielbetrieb war es, dass die Spieltermine Jugendspiele U12 und U15 in der Woche festgesetzt waren. Fast zu allen Auswärtsspielen hatten die Markelsheimer ca. eine Stunde Anfahrt. Ohne das Verständnis der Schulen und die Zuarbeit der Eltern wäre eine Teilnahme an einer Verbandsrunde auf diesem Niveau gar nicht umsetzbar gewesen.

Hier weiterlesen

Spiel, Satz und Sieg für den Tennisnachwuchs beim VR-Next-Level-Turnier in Markelsheim


Nachwuchstennis auf sehr hohem Niveau gab es am Wochenende auf der Tennisanlage des TSV Markelsheim zu bestaunen. Bei dem VR-Next-Level-Turnier wurde in den Altersklassen U8 und U9 um den Turniersieg gekämpft. „Die Leistung, die alle teilnehmenden Tennistalente gezeigt haben, waren sehr beeindruckend“, betonte Markelsheims Jugendsportwart Thorsten Schieser.

Dass das Turnier reibungslos durchgeführt werden konnte, war in den Tagen vor dem Turnier aufgrund der Wettervorhersagen, nicht abzusehen. Am Samstag wurden die U9-Wettbewerbe männlich sowie die U8-Wettbewerbe männlich und weiblich ausgetragen. Die Regenpause am Sonntagvormittag reichte um den U9-Wettbewerb der Mädchen durchzuführen.

Hier weiterlesen

Tennishalle Weikersheim


ZUM RESERVIERUNGSSYSTEM

Für die Zukunft fit gemacht!

Seit langer Zeit hielten sich hartnäckig die Gerüchte, dass die Tennishalle in Weikersheim geschlossen werden würde. Seit Anfang des Jahres wurde das Horrorszenario für Tennisspieler wahr, der aktuelle Pächter hatte sich entschieden die Halle nicht weiter zu betreiben und die Schließung der Halle mit all seinen Konsequenzen stand im Raum.
 

Hier weiterlesen

Riesenerfolg für U9 – Gewinn der Bezirksmeisterschaft war klare Angelegenheit

Unsere Verantwortlichen und die Finalspieler Nico Schweizer, Liam Stockinger, Lana Salch und Mateo Euring zeigten sich stolz nach Sieg


Nach der Vizemeisterschaft im Vorjahr, startete man mit viel Ehrgeiz in die Sommerrunde der VR Talentiade Kleinfeld U9. Das Ende der Saison mündete dann in ein richtiges Sommermärchen.

Gleich zu Beginn kam es zum Duell Markelsheim 1 gegen Markelsheim 2. Mit 15:9 setzte sich hier die erste Mannschaft durch. Als nächste Aufgabe war die Mannschaft aus Weinsberg zu Gast in Markelsheim. Mit 20:7 konnte sich die heimische U9 klar durchsetzen. Lehrensteinsfeld ging es in Markelsheim nicht viel besser, 20:8 lautete hier das Ergebnis. Während man in den Heimspielen stets von vielen Eltern und Tennisfreunden angefeuert wurde, musste man sich beim Auswärtsspiel vor fremder Kulisse beweisen. Mit 20:8 fertigte man die Heimmannschaft ab und konnte in überragender Manier die Runde beenden und wie im Vorjahr die Meisterschaft der Gruppe 154 erringen. Besonders schön war es, dass fast alle gemeldeten Kinder, über ein Dutzend, zum Einsatz kommen konnten und die zweite Mannschaft Vize-Meister wurde.

Hier weiterlesen

Herren 30 sind Meister


Unsere neu gemeldete Mannschaft Herren 30 hat es gleich im ersten Jahr geschafft und ist ungeschlagen Meister in der Bezirksstaffel 2 in der Gruppe 50.
Die ersten drei Spiele haben unsere Herren alle deutlich mit 6:0 gewonnen und gestern haben sie nur 2 Matches abgegeben.
Nächstes Jahr startet die Mannschaft eine Spielklasse höher und kann sich über den Winter auf die neue Herausforderung vorbereiteten.

Wir gratulieren zur Meistermannschaft:
Tobias Kimmelmann
David Baarß
Carsten Dauberschmidt
Jens Tremmel
Thorsten Schieser
Michael Bach

1. FIRMEN-WINZERCUP Samstag, den 15.07.23

 

1. Fiirmen-Winzercup ein toller Erfolg 

Am 15.07.2023 startete in Markelsheim der 1. Firmen-Winzercup unserer Tennisabteilung. Zunächst als Event für unsere zahlreichen und treuen Sponsoren gedacht, wurden dann auch andere Firmen eingeladen und mit 12 Mannschaften war das Teilnehmerfeld schnell voll. Nach einer kurzen Einweisung durch Gudrun Ikas und einer kurzen Einspielphase, folgte dann auch der Startschuss durch Melissa Schmidt, die die Turnierleitung innehatte und diese Aufgabe souverän löste. In insgesamt 9 Runden kämpften die Mannschaften gegeneinander und um den Finaleinzug. Strahlender Sonnenschein, rassige Ballwechsel, gute Laune ohne Ende und begeisterte Zuschauer……es fehlte an nichts. Nach vielen schweißtreibenden Matches stand das Finale fest und es war ein würdiges. Die Jugendhilfe Creglingen trat gegen das Team der Firma VierElemente an und die beiden Mannschaften schenkten sich wahrlich nichts, es war ein erbitterter Fight um jeden Ball, den die Jugendhilfe Creglingen letztendlich für sich entscheiden konnte. Abteilungsleiter Schmidt bedankte sich anschließend bei allen Helfern und nahm die Siegerehrung vor. Roland Mehlmann vom Orga-Team kündigte dann den letzten Programmpunkt vor dem gemeinsamen Essen an. In einem Showmatch zeigten Chiara Zemke, die als Kapitänin der Damenmannschaft letztes Jahr den Aufstieg feiern durfte und Rosalie Naber aus Assamstadt, die den Aufstieg mit ihrem Team am letzten Sonntag perfekt machte, wie toll Tennis aussehen kann, wenn man die Sportart beherrscht. Chiara wurde dann von Lenny Schmidt abgewechselt, gerade mal 12 Jahre alt, Kaderspieler und Nummer 209 der aktuellen deutschen Rangliste seines Jahrgangs, der sich mit Rosalie wundervolle Ballwechsel lieferte.

Ein wirklich gelungenes Turnier an einem herrlichen Sommertag fand dann beim gemeinschaftlichem Essen, kühlen Getränken und guten Gesprächen sein würdiges Ende. Und nächstes Jahr sieht man sich wieder!!


Wir hätten gerne eure ehrliche Meinung. 
Wir sind für jede Kritik, für jeden Vorschlag dankbar. Wir können sogar mit Lob umgehen…;-)
Vielen Dank schon mal und wir hoffen, wir sehen uns nächstes Jahr wieder
zur Umfrage

Euer Orga-Team der Tennisabteilung Markelsheim


 

  Teilnehmer in 2023
  Braun Heizungs- und Sanitärtechnik GmbH – 1
  Volksbank Main-Tauber eG – 1
  Volksbank Main-Tauber eG – 2
  Krannich Solar GmbH & Co. KG – 1
  Die Lehrer – 1
  Edelmann Fachmarkt für das Handwerk GmbH – 1
  Edelmann Fachmarkt für das Handwerk GmbH – 2
  Würth IT – 1
  Die Lehrer 2
  Jugendhilfe Creglingen -1-
  VierElemente -1-
  Würth Logistik