Unsere Damen waren unterwegs…und wie…….
Tolle Leistung, herzlichen Glückwunsch!!!
Die Weisheit, dass Bewegung und der Umgang mit Kindern jung hält, trifft selten so genau zu wie auf Ingo Schulz. Der Jugendwart der Tennisabteilung in Markelsheim wird heute 70 Jahre alt und man würde sich nicht wundern, wenn er auch heute auf dem Tennisplatz stünde und voller Begeisterung einer Gruppe Kinder das Tennisspiel näher bringen würde. Wie erfolgreich er dabei ist, belegen diese Zahlen: vor seinem Engagement gab es von 1985 bis 1993 genau 2 Meisterschaften im Nachwuchsbereich zu feiern.
Zum Ferien-Tenniscamp in Markelsheim lud die Tennisabteilung am 17. und 18.08 ein. 37 Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren folgten der Einladung und hatten sichtlich Spaß. Thomas Väth, Lars und Bettina Schmidt kümmerten sich um die Kinder ab U 10 Midcourt, während Ingo Schulz und Thorsten Schieser mit den Kleinsten trainierten. Wie schon länger praktiziert, wird in Markelsheim schon früh versucht den Nachwuchs mit in die Trainingsarbeit einzubinden. So wurden am ersten Tag die U 15 Junioren/innen zu Trainings-Tennispaten der Jüngsten. Bälle gezielt zuwerfen, die Bälle in die Hand zurückspielen und erste Ballwechsel mit den Tennispaten standen hier auf dem Programm. Bei den „Großen“ waren schon komplexere Spiel- und Trainingsformen zu sehen und man konnte schon erkennen, wie weit da manche waren.
In Zeiten von Corona werden viele Dinge neu gedacht. So gab es auch erstmals eine gemeinsame Jahreshauptversammlung der Tennis- und Turnabteilung des TSV Markelsheim. Alexander Eidel, Abteilungsleiter Turnen, betonte, dass man diese Veranstaltung zusammen mache, damit die Zahl der Versammlungen und der Kontakte möglichst gering gehalten werde und man so auch einmal einen Einblick in die Arbeit einer anderen Abteilung erhalten könne.
Der 04. August 2021 war für 13 Mädchen und Buben ein ganz besonderer Ferientag. Thomas Väth, unser Jugendspieler Philipp Hinz und Jugendsportwart Ingo Schulz hatten sich ein erlebnisreiches Trainingsprogramm für die bunt gemischte Truppe ausgedacht, bei denen 6 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms mit der Johann-Adam-Möhler Schule in Igersheim, 1 Geschwisterkind und 5 Kinder, die gerade erst Mitglied in der Tennisabteilung geworden sind, angetreten waren.
Unsere Damen waren unterwegs…und wie…….
Tolle Leistung, herzlichen Glückwunsch!!!
Insgesamt 44 Mädchen und Buben von 5 bis 12 Jahren waren in 4 Trainingsblöcken beim Tennis-Camp-Tag dabei. Dieser Tag, an dem außer den Vereinstrainern auch der Bezirkstrainer teilnahm, wird den Kids wohl lange in Erinnerung bleiben.
Schon seit 2015/2016 gibt es Kooperationen mit Kindergärten und Grundschulen. Hier wird den Kids ein kreatives, motivierendes und lebendiges Tennistraining angeboten und mittlerweile haben über 300 Mädchen und Buben dieses Training durchlaufen und so manche sind beim Tennissport hängengeblieben. Als weiteren Baustein gab es dann im September 2020 einen Trainingstag mit dem Bezirkstrainer Steffen Oberl, der
Gemeinsam mit SPORTFIVE, einer der größten Sportberatungsagenturen in Deutschland, geht der Württembergische Tennis-Bund den Weg in die Zukunft. SPORTFIVE hat für den WTB die Kampagne „TENNIS IST TEAM“ ins Leben gerufen. Wir sind sehr stolz, dass über uns mit dem Start der Kamgagne ein schöner Artikel veröffentlich wurde.
Für uns alle sind es harte Zeiten. Umso schöner, wenn man sich auch dann auf seine Partner verlassen kann. Ein ganz spezieller Partner für uns ist die Firma Sport Vath. Seit vielen Jahren schon sind sie an unserer Seite und unterstützen uns auf mannigfaltige Weise. In Kooperation mit HEAD haben sie uns auch dieses Jahr wieder dabei geholfen, dass wir nicht nur gut Tennis spielen, sondern in tollen Vereinstrikots auch optisch wieder einen guten Eindruck hinterlassen. Zeit für uns mal wieder ein fettes Dankeschön an die Firma Sport-Vath loszuwerden.
Gerhard Wedel wird 70
Als Andreas Kreuser mit den Worten: „Unser Kapitän verlässt jetzt das Boot“ seine Dankesrede an Gerhard Wedel begann, hatte dieser insgesamt 31 Jahre als Funktionär in der Tennisabteilung hinter sich. Alleine 18 Jahre, vom 02.01.2000 bis 03.09.2018, hatte er als Abteilungsleiter die Geschicke der Tennisabteilung gelenkt und wenn man sieht, welch gesunden und vitalen Verein er 2018 an seinen Nachfolger Lars Schmidt übergab, kann er so viel nicht falsch gemacht haben. Und selbstverständlich ging er zwar als Kapitän von Bord, aber so ganz loslassen konnte er dann doch nicht und seit seinem Rückzug als Abteilungsleiter hilft er mit seiner Erfahrung als Beisitzer der Abteilung.
So ist er seit seinem Vereinseitritt 1983 eine feste Größe in der Tennisabteilung und alle freuten sich mit ihm, als er den Alfons-Müller-Gedächtnispreises, den Sonderpreis des Vereins für herausragende Verdienste erhielt. Diese besondere Auszeichnung ging an ihn für sein langjähriges, zuverlässiges und unermüdliches Engagement insbesondere als Vorsitzender der Tennisabteilung.
Von Herzen wünschen wir ihm heute an seinem 70. Geburtstag alles Gute, viel Gesundheit und Glück und noch viele Matchbälle, die er zu verwandeln gilt!
Heute war wieder ein guter Tag für unsere Tennisabteilung.🤩
Bettina Schmidt, Lars Schmidt und Marcel Hainke haben heute die 4 tägigen Ausbildung zum Tennis-Assistenten beendet.
Der freundliche Herr rechts neben Marcel ist Stefan Hofherr, der Präsident des Württembergischen Tennis-Bund, der sich sehr mit den Absolventen freut.
Wir gratulieren sehr herzlich und sind sehr stolz und froh, dass damit der nächste Schritt in eine erfolgreiche Zukunft für unseren Verein gemacht wurde. Wir möchten uns ausdrücklich und sehr herzlich bedanken, es ist nicht selbstverständlich, wenn sich Menschen, die auch beruflich stark eingespannt sind, 2 Wochenenden für ihr ehrenamtliches Engagement opfern.
Chapeau!!!