Herren 1 aus Markelsheim souverän Meister

Nachdem das Team in den letzten Jahren nicht vom Glück verfolgt war, wollte man es in dieser Saison wissen: der Aufstieg musste endlich geschaffte werden. Seit Sonntag ist es Gewissheit: Mission gelungen!

In der Herren Kreisklasse bekam Markelsheim es mit den Mannschaften aus Gundelsheim, Kupferzell und der Spielgemeinschaft Hohenlohe zu tun. Schwere Aufgaben, aber wer Meister werden will, muss als David eben auch die Goliaths bezwingen. Einen Auftakt nach Maß erlebte das Team im Heimspiel gegen TC Gundelsheim 2. Mit 7:2 schickte man die Gastmannschaft wieder nach Hause und fühlte sich gut gerüstet für die weitere Saison. Dass die Leistung kein Strohfeuer war, bewiesen die Herren 1 im Auswärtsspiel in Kupferzell. Noch deutlicher, mit 8:1 gewann man auch dieses und setzte das nächste Ausrufezeichen. Nachdem man die Gäste von TC Lauffen 3 dann ebenfalls sehr deutlich mit 7:2 abfertigte, war man dem Traum von Meisterschaft und Aufstieg schon sehr nah. Als dann im Vorfeld klar war, dass einige Spieler ausfallen würden, bewies das Team, aus welchem Holz es geschnitzt ist. Angeführt von Spielertrainer Marcel Hainke lieferten sie eine konzentrierte und kämpferisch erstklassige Leistung ab. 3:3 stand es nach den Einzeln, die Doppel mussten die Entscheidung bringen. Über Satz Tie-Break und Match Tie-Break erzwang man schließlich mit 5:4 den Sieg und erlöste die mitgereisten Fans, deren Nerven zum Zerreißen gespannt waren.
Großes Kino an einem wunderschönen Tag mit einem verdienten Happy End für Markelsheim.
Gespielt haben diese Saison:
Lucas Bracalente, Nikolai Danzow, Carsten Dauberschmidt, Marcel Hainke, Michael Halbritter, Julius Heller, Tobias Kimmelmann, Julius Schieser, Thorsten Schieser.

 

 

 

U9 Kleinfeld Team 1 und U10 Midcourt Team 2 verdiente Meister!

Die ersten Meisterschaften sind eingefahren!

Das vergangene Wochenende war ein sehr erfolgreiches für die Nachwuchsmannschaften der Tennisabteilung in Markelsheim, auch wenn es jede Menge Nerven gekostet hat, gab es doch außer engen Spielen leider auch einige gesundheitsbedingte Ausfälle.

 

1. und 2. Mannschaft U9

Trotzdem gelang der U9 Kleinfeld-1 der 4. Sieg und damit die Meisterschaft. Das letzte Spiel war ein richtiges Endspiel gegen den Tabellenzweiten TC Obersulm 1 und wurde deutlich mit 19:9 gewonnen. Eine tolle Leistung, die mit der gleichzeitigen Qualifikation zum Bezirksfinale am 16./17.07 versüßt wurde, mit Sicherheit ein großartiges Erlebnis für das ganze Team.

Die Mannschaft der U9 Kleinfeld-2 hatte weniger Glück und verlor ihr letztes Verbandsspiel knapp mit 12:16. Das Ziel der Tennisabteilung, vielen Kinder die Matchpraxis zu ermöglichen, ist zu 100 % aufgegangen. Wäre die Mannschaft nicht durch Ausfälle gehandicapt gewesen, wäre auch hier mit Sicherheit eine vordere Platzierung drin gewesen.

Hier weiterlesen

Mannschaften Sommer 2022

Die Planungen für den Sommer 2022 laufen bei uns schon auf Hochtouren. Wir sind sehr stolz, dass wir im Jugendbereich für alle Altersstufen mindestens eine Mannschaft melden konnten.
Uns ist es wichtig, dass alle unsere Tenniskids an der Verbandsrunde teilnehmen können. Deshalb haben wir in den Altersstufen U12 und U15 auch mehrere Mannschaften gemeldet.

Auch in 2022 sind bei uns Gastspieler aus anderen Vereinen herzlich willkommen.
Gastspieler trainieren weiterhin in ihrem Heimatverein und es bedarf auch keine zusätzliche Mitgliedschaft bei uns.
Für uns ist es einfach wichtig, dass Kinder und Jugendliche die Möglichkeit haben Tennis zu spielen.

Unsere U10 schlägt Ludwigsburg im Viertelfinale des Bezirkspokals des WTB

David gegen Goliath hieß es am vergangenen Freitag. Ohne Steinschleuder, aber mit ganz viel Moral gingen unsere Kids an diese schwere Aufgabe heran.

Durch Corona bedingt wurde das Bezirksfinale nicht an einem Wochenende mit allen Gruppensiegern ausgetragen, sondern zum ersten Mal bei den Sieger-Vereinen.

Somit musste Ludwigsburg 2, Sieger Gruppe 159 nach Markelsheim reisen. Dieser Wettbewerb besteht aus zwei Teilen,  neben den Tennis-Matches haben die „ 4 Spiele – Staffeln“ eine große Bedeutung für die positive Entwicklung der Jüngsten in den Vereinen. Schnelligkeit, Sprung und Wurfkraft und letztendlich auch die Koordination stehen im Mittelpunkt. Der Teamgeist steht hier im Vordergrund wir hatten jede Menge davon, alle Staffeln wurden gewonnen und wir gingen 8:0 in Führung.

Bei den Tennismatches sah man z.T. die sehr gute technische Ausbildung der Gäste. Einzel 2 bis 4 (Adrian Bach 1:4/1:4, Finja Halbritter 1:4/1:4, Mattis Landwehr 1:4/0:4) wurden oft nach sehr engen Spielen verloren. Lenny Schmidt konnte sein Einzel nach einer sehr starken spielerischen Leistung gewinnen, so dass es vor den Doppeln 10:8 stand.

Das Doppel 2 mit Adrian Bach und Anette Effinger wurde nach oft offenen Spielen mit 1:4/1:4 abgegeben.

Zusammen mit Maximilian Bauer zeigte Lenny Schmidt wieder eine starke, kämpferische Leistung um die noch fehlenden 2 Punkte zum Gesamtsieg zu erspielen. Nach deutlich mit 4:1 gewonnenen ersten Satz, wurde es im zweiten Satz nochmal so richtig spannend. Beim Stand von 3:2 unsere Tennisyoungster wurde 8 Mal! über Einstand gespielt, bis der Matchball zum Gesamtsieg an diesem für alle besonderen Spieltag gelang.

Mit diesem Sieg gelang der Einzug ins Halbfinale, wo am Donnerstag den Sieger der Begegnung SPG Affalterbach / TC Ditzingen in Markelsheim begrüßt werden darf.

Herzlichen Glückwunsch an (von links nach rechts): Adrian Bach, Lenny Schmidt, Anette Effinger, Finja Halbritter, Mattis Landwehr, Maximilian Bauer

 

Next-Level-Turnier in Markelsheim

VR-Talentiade-NEXT-LEVEL- Turnier: Großes Nachwuchstennis in Markelsheim

Spannende Ballwechsel und volles Engagement zeigte der Tennisnachwuchs aus Nordwürttemberg an diesem Wochenende auf der Tennisanlage des TSV Markelsheim.
In den Altersgruppen U9 und U10 kämpften die Jungen und Mädchen um den Turniersieg in ihrer Altersgruppe.

Alle Teilnehmer zeigten vollen Einsatz und kämpften um jeden Ball. Auch wenn die Ergebnisse teilweise sehr eindeutig waren, kam es zu in allen Spielen zu spannenden Ballwechseln. Der Turniersieg der U10 Juniorinnen wurde über Gruppenspiele und nachfolgende Halb-, und Final-Spiele ausgetragen. Die Siege der weiteren Wettbewerbsklassen wurden über Gruppenspiele „Jeder gegen Jeden“ ausgetragen.

Bei den Juniorinnen U10 setzte sich Anna Knorr (TK Bietigheim) im Endspiel gegen Ariella Löw (TC Hirschlanden) mit 4:1/4:2 durch. Bei den Junioren U10 sicherte sich Konrad Hotel (TC BW Zuffenhausen), nach 3 souveränen Gruppenbegegnungen ohne nur ein Spiel abzugeben, den Sieg. Den zweiten Platz sicherte sich Lenny Schmidt (TA TSV Markelsheim).

Der Sieg in der U9-Midcourtkonkurrenz bei den Mädchen ging an Tanja Breitinger (TC BW Zuffenhausen). Sie gewann alle 4 Gruppenspiele und sicherte sich somit in der Tabelle den ersten Platz. Über den zweiten Platz freute sich Filippa Kleinholz (TC Ludwigsburg). In der Jungen-Gruppe gewann Niels Breitinger ebenfalls alle seine Gruppenspiele. Den zweiten Platz mit 2 Siegen sicherte sich Yannick Koch (TV Buocher-Höhe).


Ergebnisse:

M9
W9
M10
W10

Wir bilden uns weiter!


Heute war wieder ein guter Tag für unsere Tennisabteilung.🤩

Bettina Schmidt, Lars Schmidt und Marcel Hainke haben heute die 4 tägigen Ausbildung zum Tennis-Assistenten beendet.
Der freundliche Herr rechts neben Marcel ist Stefan Hofherr, der Präsident des Württembergischen Tennis-Bund, der sich sehr mit den Absolventen freut.

Wir gratulieren sehr herzlich und sind sehr stolz und froh, dass damit der nächste Schritt in eine erfolgreiche Zukunft für unseren Verein gemacht wurde. Wir möchten uns ausdrücklich und sehr herzlich bedanken, es ist nicht selbstverständlich, wenn sich Menschen, die auch beruflich stark eingespannt sind, 2 Wochenenden für ihr ehrenamtliches Engagement opfern.
Chapeau!!!

Offenes Training mit dem Bezirkstrainer Steffen Oberl

Um den Sportkreis Mergentheim weiter zu stärken, wurde eine Trainingsaktion mit dem Bezirkstrainer des Württembergischem Tennis-Bund e.V. Steffen Oberl auf der Tennisanlage in Markelsheim veranstaltet. Ziel des Trainings war es auszuloten, wie unser Sportkreis im Bereich Jugendarbeit und Kinder- und Jugendtraining nach vorne gebracht werden kann.
Jugendsportwart Ingo Schulz informierte die Vereine des Sportkreises MGH über die Aktion und lud Kinder und Trainer des Sportkreises ein.

Hier weiterlesen

NEXT LEVEL – Turnierserie der VR-Talentiade U8/U9/U10 am 15.08 und 16.08 bei uns in Markelsheim


VR-Talentiade-NEXT-LEVEL- Turnier: Großes Nachwuchstennis beim Kräftemessen der Jüngsten

Spannende Ballwechsel und volles Engagement zeigte der Tennisnachwuchs aus Nordwürttemberg an diesem Wochenende auf der Tennisanlage des TSV Markelsheim.
In den Altersgruppen U8, U9 und U10 kämpften die Jungen und Mädchen um den Turniersieg in ihrer Altersgruppe.

Das Turnier in Markelsheim ist ein Qualifikationsturnier der VR-Talentiade-NEXT-LEVEL- Turnierserie. Die drei Erstplatzierten sammeln Punkte für die Endturniere in Stuttgart und Bieberach, die vom 4. bis 7.2.2021 stattfinden.

Jugendspieler, Eltern und Vereinsmitglieder des TSV Markelsheim sorgten dafür, dass die Kinder an den zwei Turniertage puren Tennisspaß erlebten.
Auch die besonderen Anforderungen wurden durch das vorhandene Hygienekonzept und durch die guten Vorbereitungen im Vorfeld des Turniers bestens bewältigt.

Ihre Anerkennung für die erbrachten Leistungen sprachen den Siegern unser Abteilungsleiter Lars Schmidt, Jugendsportwart Ingo Schulz sowie Bettina Schmidt und Andreas Kreuser von der Volksbank Main-Tauber bei der Siegerehrung aus.
Lars Schmidt freute sich besonders über den dritten Platz von unserem U8-Spieler Philipp Bach sowie über die Teilnahme von 12 Nachwuchsspielern unserer Tennisabteilung.

Der ausführliche Bericht zu den 2 Turniertagen folgt …

 

Bilder vom 15.08.2020 U8 und U9 (Bilder: Eugen Becker)


Bilder vom 16.08.2020 U10 (Bilder: Michael Halbritter)

 

Hier weiterlesen