Unsere Tennisanlage ist über 30 Jahre alt und wir müssen in den nächsten Jahren einige Projekte zur Sanierung umsetzen.
Für weitere Informationen bitte auf den Button „Jetzt spenden“ klicken!
Herzlichen Glückwunsch, lieber Marcel!!
Soeben erreichte uns die freudige Nachricht, dass unser Marcel seine C-Trainer Prüfung in Stammheim bestanden hat.💪
Marcel hat in diesem Jahr viel Zeit und Arbeit in diesen Lehrgang investiert. Er hat die schriftliche Prüfung am 27.09 und die heutige Lehrprobe mit Technikprüfung erfolgreich absolviert.
Herzlichen Glückwunsch lieber Marcel und vielen Dank für Deinen Einsatz! Wir sind sehr stolz auf Dich!
Sensationeller Erfolg für U10 -Midcourtteam
Einen großen Erfolg feierte das Tennis U10-Midcourtteam aus Markelsheim. Nach beeindruckender Meisterschaft war der Bezirkspokal der nächste Höhepunkt. Gegen schier übermächtige Gegner erreichte man einen kaum für möglich gehaltenen 2. Platz.
Nachdem sich das U10 Midcourtteam ungeschlagen als Gruppenmeister für das Bezirksfinale qualifiziert hatte ( die FN berichteten), war der Bezirkspokal als Belohnung die Kirsche auf der Sahnetorte. Dieser Wettbewerb wurde zunächst wegen Corona ausgesetzt und dann doch noch in veränderter Form durchgeführt. Der Spielmodus wurde in ein K.O.-Turnier der acht Gruppenbesten nach den Sommerferien geändert.
Besondere Herausforderung dabei war, dass mit dieser Vorgabe bereits Ende der Sommerferien wieder mit Staffel- und Tennistraining begonnen werden musste, um bereits beim Viertelfinale gegen Ludwigsburg II mit 12:8 als Sieger vom Platz zu gehen.
Gute Vorbereitung
Der 12:8 Sieg im Halbfinale gegen Ditzingen zeigte dann gerade bei den Spielestaffeln (6:2 für die Markelsheimer) die gute Vorbereitung von Trainerin Bettina Schmidt. Dass dann in den Tennismatches ein 6:6 durch den Sieg im Einzel (Adrian Bach 4:1/4:2) und in beiden Doppel (Lenny Schmidt/Anette Effinger 4:0/0:4, Maximilan Bauer/Mattis Landwehr 4:0/5:3) erkämpft wurde, zeigt das sehr gute Tennistraining/Doppeltraining von Vereinstrainer Thomas Väth.
Stark
er Gegner
Das Endspiel in Lauffen war das i-Tüpfelchen auf einem, noch nicht in dieser Form erlebten, Erfolg der Jüngsten im Verein. Bereits aus den Ergebnissen der Lauffener in den Gruppen und Finalspielen war klar, dass die Mannschaft nur sehr schwer zu bezwingen ist. Dass dann zwei Staffeln, ein Einzel und ein Doppel, zur knappen 8:12-Niederlage führten, ist ein großer Erfolg der Markelsheimer Tennisyoungster. Der Lauffener Trainer lobte das Team um Mannschaftsführer Lenny Schmidt als großartigen Endspielpartner. Mit etwas mehr Matcherfahrung und Spielglück hätte das Endspiel noch enger ausgehen können. Das Schlüsselspiel war das zweite Einzel. Maximilian Bauer gewann beim 3:5/2:4 trotz einer sehr starken spielerischen Leistung die entscheidenden Punkte nicht. Adrian Bach gelang nach 5:3 und 2:4 im Match Tiebreak nach einer unglaublichen Leistung mit 7:5 der einzige Sieg in den Einzeln. Das zweite Doppel mit Lenny Schmidt und Anette Effinger erspielten nach hartumkämpften Spielen mit 4:2/4:2 den zweiten Sieg. In den Einzeln 1 und 4 verloren Lenny Schmidt und Finja Halbritter trotz großen kämpferischen Einsatzes deutlich ihre Matches.“
Die Vizemeisterschaft im Bezirk ist das beste Ergebnis eines U10 Midcourtteams in der 40-jährigen Vereinsgeschichte. Dass das Team bereits im Kindergartenalter in der Kooperation von Kindergarten und Verein mit dem Tennisspiel begonnen hat, zeigt die positive Entwicklung.
Über die Schul-Kooperation mit dem Höhepunkt Schulmeisterschaft 2019 in Igersheim und die U8 Kleinfeld Bezirksmeisterschaft (3. Platz 2019), ist dieser Erfolg ein weiterer Höhepunkt der noch sehr jungen Tennislaufbahn der Mädchen und Jungen. Auch die lange Spielpause durch die Corona-Monate hatte keinen Einfluss auf die zielorientierte Jugendarbeit in der Markelsheimer Tennisabteilung.
Dies bleibt natürlich nicht unbemerkt. So hat der Bezirkstrainer beschlossen, ein Bezirkstraining in den Ferien als Förderprojekte für die Jüngsten anzubieten. Lenny Schmidt, der in der Verbandsrunde und auf verschiedenen Turnieren glänzte, wurde in die Bezirksauswahl der besten berufen und darf nun sein Können auf der nächsten Stufe beweisen.
Das Gesicht von #MarkelsheimTennis wird heute 70🍾
Die Weisheit, dass Bewegung und der Umgang mit Kindern jung hält, trifft selten so genau zu wie auf Ingo Schulz. Der Jugendwart der Tennisabteilung in Markelsheim wird heute 70 Jahre alt und man würde sich nicht wundern, wenn er auch heute auf dem Tennisplatz stünde und voller Begeisterung einer Gruppe Kinder das Tennisspiel näher bringen würde. Wie erfolgreich er dabei ist, belegen diese Zahlen: vor seinem Engagement gab es von 1985 bis 1993 genau 2 Meisterschaften im Nachwuchsbereich zu feiern.
Tennis ist Team vom 27.09.2021
fnweb vom 27.09.2021
Unsere U10 schlägt Ludwigsburg im Viertelfinale des Bezirkspokals des WTB
David gegen Goliath hieß es am vergangenen Freitag. Ohne Steinschleuder, aber mit ganz viel Moral gingen unsere Kids an diese schwere Aufgabe heran.
Durch Corona bedingt wurde das Bezirksfinale nicht an einem Wochenende mit allen Gruppensiegern ausgetragen, sondern zum ersten Mal bei den Sieger-Vereinen.
Somit musste Ludwigsburg 2, Sieger Gruppe 159 nach Markelsheim reisen. Dieser Wettbewerb besteht aus zwei Teilen, neben den Tennis-Matches haben die „ 4 Spiele – Staffeln“ eine große Bedeutung für die positive Entwicklung der Jüngsten in den Vereinen. Schnelligkeit, Sprung und Wurfkraft und letztendlich auch die Koordination stehen im Mittelpunkt. Der Teamgeist steht hier im Vordergrund wir hatten jede Menge davon, alle Staffeln wurden gewonnen und wir gingen 8:0 in Führung.
Bei den Tennismatches sah man z.T. die sehr gute technische Ausbildung der Gäste. Einzel 2 bis 4 (Adrian Bach 1:4/1:4, Finja Halbritter 1:4/1:4, Mattis Landwehr 1:4/0:4) wurden oft nach sehr engen Spielen verloren. Lenny Schmidt konnte sein Einzel nach einer sehr starken spielerischen Leistung gewinnen, so dass es vor den Doppeln 10:8 stand.
Das Doppel 2 mit Adrian Bach und Anette Effinger wurde nach oft offenen Spielen mit 1:4/1:4 abgegeben.
Zusammen mit Maximilian Bauer zeigte Lenny Schmidt wieder eine starke, kämpferische Leistung um die noch fehlenden 2 Punkte zum Gesamtsieg zu erspielen. Nach deutlich mit 4:1 gewonnenen ersten Satz, wurde es im zweiten Satz nochmal so richtig spannend. Beim Stand von 3:2 unsere Tennisyoungster wurde 8 Mal! über Einstand gespielt, bis der Matchball zum Gesamtsieg an diesem für alle besonderen Spieltag gelang.
Mit diesem Sieg gelang der Einzug ins Halbfinale, wo am Donnerstag den Sieger der Begegnung SPG Affalterbach / TC Ditzingen in Markelsheim begrüßt werden darf.

Herzlichen Glückwunsch an (von links nach rechts): Adrian Bach, Lenny Schmidt, Anette Effinger, Finja Halbritter, Mattis Landwehr, Maximilian Bauer
Next-Level-Turnier in Markelsheim – 19. September
Viel los auf unseren Plätzen beim Ferientenniscamp
Zum Ferien-Tenniscamp in Markelsheim lud die Tennisabteilung am 17. und 18.08 ein. 37 Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren folgten der Einladung und hatten sichtlich Spaß. Thomas Väth, Lars und Bettina Schmidt kümmerten sich um die Kinder ab U 10 Midcourt, während Ingo Schulz und Thorsten Schieser mit den Kleinsten trainierten. Wie schon länger praktiziert, wird in Markelsheim schon früh versucht den Nachwuchs mit in die Trainingsarbeit einzubinden. So wurden am ersten Tag die U 15 Junioren/innen zu Trainings-Tennispaten der Jüngsten. Bälle gezielt zuwerfen, die Bälle in die Hand zurückspielen und erste Ballwechsel mit den Tennispaten standen hier auf dem Programm. Bei den „Großen“ waren schon komplexere Spiel- und Trainingsformen zu sehen und man konnte schon erkennen, wie weit da manche waren.
Gemeinsame Jahreshauptversammlung mit Turnern voller Erfolg
In Zeiten von Corona werden viele Dinge neu gedacht. So gab es auch erstmals eine gemeinsame Jahreshauptversammlung der Tennis- und Turnabteilung des TSV Markelsheim. Alexander Eidel, Abteilungsleiter Turnen, betonte, dass man diese Veranstaltung zusammen mache, damit die Zahl der Versammlungen und der Kontakte möglichst gering gehalten werde und man so auch einmal einen Einblick in die Arbeit einer anderen Abteilung erhalten könne.
Next-Level-Turnier in Markelsheim
VR-Talentiade-NEXT-LEVEL- Turnier: Großes Nachwuchstennis in Markelsheim
Spannende Ballwechsel und volles Engagement zeigte der Tennisnachwuchs aus Nordwürttemberg an diesem Wochenende auf der Tennisanlage des TSV Markelsheim.
In den Altersgruppen U9 und U10 kämpften die Jungen und Mädchen um den Turniersieg in ihrer Altersgruppe.
Alle Teilnehmer zeigten vollen Einsatz und kämpften um jeden Ball. Auch wenn die Ergebnisse teilweise sehr eindeutig waren, kam es zu in allen Spielen zu spannenden Ballwechseln. Der Turniersieg der U10 Juniorinnen wurde über Gruppenspiele und nachfolgende Halb-, und Final-Spiele ausgetragen. Die Siege der weiteren Wettbewerbsklassen wurden über Gruppenspiele „Jeder gegen Jeden“ ausgetragen.
Bei den Juniorinnen U10 setzte sich Anna Knorr (TK Bietigheim) im Endspiel gegen Ariella Löw (TC Hirschlanden) mit 4:1/4:2 durch. Bei den Junioren U10 sicherte sich Konrad Hotel (TC BW Zuffenhausen), nach 3 souveränen Gruppenbegegnungen ohne nur ein Spiel abzugeben, den Sieg. Den zweiten Platz sicherte sich Lenny Schmidt (TA TSV Markelsheim).
Der Sieg in der U9-Midcourtkonkurrenz bei den Mädchen ging an Tanja Breitinger (TC BW Zuffenhausen). Sie gewann alle 4 Gruppenspiele und sicherte sich somit in der Tabelle den ersten Platz. Über den zweiten Platz freute sich Filippa Kleinholz (TC Ludwigsburg). In der Jungen-Gruppe gewann Niels Breitinger ebenfalls alle seine Gruppenspiele. Den zweiten Platz mit 2 Siegen sicherte sich Yannick Koch (TV Buocher-Höhe).
Ferientennistag – unser Motto: „Wir schaffen Erlebnisse!“
Der 04. August 2021 war für 13 Mädchen und Buben ein ganz besonderer Ferientag. Thomas Väth, unser Jugendspieler Philipp Hinz und Jugendsportwart Ingo Schulz hatten sich ein erlebnisreiches Trainingsprogramm für die bunt gemischte Truppe ausgedacht, bei denen 6 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms mit der Johann-Adam-Möhler Schule in Igersheim, 1 Geschwisterkind und 5 Kinder, die gerade erst Mitglied in der Tennisabteilung geworden sind, angetreten waren.